Die Trockeneisreinigung führt zu einer besseren Reinigung. Und mit weniger Ausfallzeiten konnten wir die Produktion steigern. Unsere Kunden haben sehr strenge Qualitätskontrollverfahren und -anforderungen, und die Trockeneisreinigung hat uns geholfen, diese Anforderungen zu erfüllen. Die Reinigungsdetails, die wir mit dem System von Cold Jet erhalten, ermöglichen es uns, Bereiche zu reinigen, die sonst nicht gereinigt werden könnten.
Trockeneisstrahlen in der Medizintechnik ist ein effektives, sicheres und konstantes Reinigungsverfahren, das zu qualitativ hochwertigen Endprodukten führt
Hersteller von Medizinprodukten, die hochpräzise medizinische Teile fertigen, benötigen höchste Qualitätsstandards, Produktkonsistenz und Sicherheit. Die effektive Reinigung von Mikrohohlräumen in Präzisionsformen für medizinische Produkte ist entscheidend für die konsistente Herstellung hochwertiger medizinischer Teile. Ebenso ist das Entfernen von Formtrennungsgraten (Entgraten) oder Materialgraten (Entfernen von Graten) von Endprodukten entscheidend für die Qualität, Patientensicherheit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Langlebigkeit der Geräte.
Trockeneisstrahlen zur Reinigung medizinischer Formen und zum Entgraten medizinischer Teile ist nicht abrasiv und beschädigt weder Formen noch Werkzeuge oder Komponenten. Der Reinigungsprozess für medizinische Teile erzeugt keinen Sekundärabfall und bietet eine effektivere und konsistentere Reinigung.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie unsere Trockeneisreinigungsmaschinen Ihre Reinigungsprozesse für medizinische Formteile, medizinische Entgratungen oder medizinische Geräte verbessern können.
Was sind die Vorteile von Trockeneisstrahlen in der Medizintechnik?
Trockeneisstrahlen ist nicht abrasiv und ermöglicht eine sichere und konstante Reinigung
Traditionelle Reinigungsmethoden für das medizinische Formen sind oft langsam, arbeitsintensiv und potenziell schädlich für die Formen. Der Prozess des Entgratens oder Entfernens von Formtrennungsgraten an medizinischen Teilen stellt ähnliche Herausforderungen dar, insbesondere bei empfindlichen Teilen mit komplexen Geometrien. Traditionelle medizinische Entgratverfahren sind langsam, bergen das Risiko einer Beschädigung des Teils und können Rückstände in den Merkmalen des Teils hinterlassen.
Das Trockeneisstrahlen ist nicht abrasiv und schont die Oberflächen der Formen sowie die Produktintegrität. Es ist ein effizienterer Prozess zur Entfernung von Verunreinigungen aus medizinischen Formen und Graten von medizinischen Teilen. Der Reinigungsprozess für medizinische Teile verbessert die Produktkonsistenz und -qualität und reduziert gleichzeitig Ausschussraten und Ablehnungen. Trockeneis sublimiert bei Kontakt und hinterlässt keine Rückstände von Strahlmittel, Chemikalien oder anderen Verunreinigungen auf den fertigen Teilen.
-
Nicht-Abrasiver Reinigungsprozess
Trockeneisstrahlen ist ein nicht-abrasiver Reinigungsprozess, der die Integrität von medizinischen Formen, medizinischen Geräten und Endprodukten bewahrt. Der Reinigungsprozess erhält die Oberflächenbeschaffenheit von Formen und verändert keine Merkmale wie Buchstaben, Zahlen oder Markenzeichen auf der Form. Bei Entgratungs- und Entfernungsverfahren von Formtrennungsgraten beeinträchtigen Trockeneisstrahlgeräte weder die Geometrie noch die Oberflächenbeschaffenheit der Teile.
-
Schnellere und effektivere Reinigung
Trockeneisstrahlgeräte bieten eine überlegene Effizienz bei der Reinigung von Präzisionsformen und beim Entgraten oder Entfernen von Formtrennungsgraten an hochpräzisen medizinischen Teilen, wodurch die Reinigungszeit erheblich reduziert wird. Das Verfahren reinigt Formen effektiv und entfernt Grate, Formtrennungsgrate und Verunreinigungen, die vom Herstellungsprozess zurückgeblieben sind. Es macht manuelle Reinigungsmethoden überflüssig und bietet eine sauberere Alternative, wodurch Abläufe für eine optimale Produktivität optimiert werden.
-
Aufrechterhaltung von Produktbeständigkeit und -qualität
Die Reinigung mit Trockeneisstrahlen in der Medizin trägt zur Aufrechterhaltung der Produktbeständigkeit und -qualität bei, indem sie Herstellern von medizinischen Geräten hilft, Vertragsspezifikationen zu erfüllen und gleichzeitig die allgemeine Produktbeständigkeit zu verbessern. Sauberere Formen führen zu Produkten höherer Qualität und reduzieren die Ausschussraten.
-
Keine Sekundärabfälle
Trockeneis sublimiert und hinterlässt keinen Abfall. HEPA-Filter fangen die entfernten Verunreinigungen auf. Unternehmen haben das Trockeneisstrahlen in Reinräumen der ISO-Klasse 8 (Klasse 100.000) getestet, validiert und setzen es dort ein.
-
Keine Rückstände oder zusätzliche Verunreinigungen
Trockeneis sublimiert zurück in den gasförmigen Zustand und hinterlässt keine chemischen Rückstände oder andere Verunreinigungen auf den fertigen Teilen.
Was kann Trockeneisstrahlen in der Medizintechnik reinigen?
Die Trockeneisstrahlung in der Medizintechnik hilft bei der Einhaltung von Industriestandards. Das Verfahren ist eine effektive Reinigungslösung für langlebige Medizinprodukte, medizinische Einwegprodukte und implantierbare medizinische Produkte.
-
Geräte der Klasse I
-
Geräte der Klasse II
-
Geräte der Klasse III
-
ISO 8 – Klasse 100.000 Reinräume
-
ISO 7 – Klasse 10.000 Reinräume
Sichere Online-Reinigung medizinischer Formen mit Trockeneisreinigung, wobei wichtige Details der Form erhalten bleiben
Mit Trockeneisstrahlen lassen sich Kunststoff- und Gummiformen konsequent und zuverlässig reinigen. Dadurch wird sichergestellt, dass medizinische Teile und Komponenten innerhalb der vorgegebenen Toleranzen bleiben.
-
Reinigt Formen in der Presse
Trockeneisstrahlgeräte reinigen medizinische Formen, während sie heiß und online sind – auch in Reinräumen der Klassen ISO 8 (Klasse 100.000) und ISO 7 (Klasse 10.000). Dadurch entfallen die mit der Abkühlung, der Demontage und dem Wiederzusammenbau verbundenen Ausfallzeiten. Die Formen können häufiger gereinigt werden, was die Ausschussrate erheblich senkt, und die Produktionsleistung erhöht.
-
Bewahrt die Unversehrtheit der Formoberfläche
Trockeneisstrahlung in der Medizin ist sicher und effektiv bei Oberflächen der Klassen A bis D. Das Reinigungsverfahren für medizinische Formen ist nicht abrasiv und beschädigt keine Formoberflächen oder kritischen Formdetails. Details wie die Messindikatoren auf Spritzen werden in jedem Produktionszyklus genau reproduziert. Durch die Trockeneisreinigung werden die hohen Kosten für den Austausch von Werkzeugen erheblich reduziert und die Lebensdauer wertvoller Gussformen verlängert.
-
Keine Rückstände oder Sekundärabfälle
Die Trockeneisreinigung hinterlässt keine Lösungsmittelrückstände oder Sekundärabfälle auf den Formen. Dadurch entfällt der zusätzliche Reinigungsbedarf, der Ausschuss wird reduziert und die Qualität der Endprodukte wird sichergestellt.
-
Entfernung von Rückständen aus medizinischen Formen mit Trockeneisstrahlen
-
Trockeneisstrahlgerät entfernt TPE aus medizinischen Formen
-
Reinigung von medizinischen Formen in der Presse mit Trockeneisstrahlen
-
Reinigung von Oberflächenformen der Klassen A-D
-
Spritzgussformen
-
Druckgussformen
-
Rotationsformen
-
Thermoformformen
-
Tauchformen
-
Blasformen
-
Extrusionswerkzeuge
-
Gummiformen
-
Mikroformen
Trockeneisreinigung entgratet und abgratet medizinische Teile ohne Beeinträchtigung der Oberflächenbeschaffenheit oder der Teilegeometrien
Trockeneisstrahlen ist eine nicht-abrasive und präzise Entgratungs- und Abgratungslösung für medizinische Komponenten.
-
Schützt die Oberflächenbeschaffenheit und die Geometrien der Teile
Das Trockeneisstrahlen in der Medizin bewahrt die Oberflächenbeschaffenheit, die Teilegeometrie und enge Toleranzen und liefert gleichbleibende, wiederholbare Ergebnisse. Der medizinische Entgratungs- und Abgratungsprozess ist zuverlässig und kosteneffizient für hochwertige Teile in kleinen Stückzahlen.
-
Präzise und zielgenaue Teilebearbeitung
Die Trockeneisreinigung ermöglicht eine präzise und punktgenaue Entgratung bestimmter Teilebereiche. Es ermöglicht den Zugang zu komplexen Geometrien und komplizierten inneren Kanälen bei gleichzeitiger präziser Kontrolle der Reinigungsparameter.
-
Kein Einschluss von Medien
Trockeneis verwandelt sich beim Aufprall direkt von fest in gasförmig. Dadurch wird das Risiko von Medienrückständen, Kreuzkontaminationen und Medien, die sich in kleinen Strukturen oder Löchern im Teil festsetzen, ausgeschlossen.
-
Entgraten von orthopädischen Implantaten durch Trockeneisstrahlen
-
Entgraten medizinischer Gerätekomponenten mit Trockeneisreinigung
-
Entgraten von 3D-gedruckten medizinischen Implantaten mit Trockeneisstrahlen
Trockeneisstrahlgeräte können kleine, komplexe Teile ent- und abgraten, z. B. Implantate, Stents, chirurgische Werkzeuge und Instrumente, Mikrowerkzeuge, Katheterspitzen, Verteiler, Delrin-Zahnräder und Kanülen. Das medizinische Entgratungsverfahren ist auch für größere Teile geeignet, die nicht in herkömmliche Entgratungsmaschinen passen. Das Verfahren ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet, darunter:
-
PBT (Polybutylenterephthalat)
-
Acetal
-
Nylon
-
LCP (Flüssigkristallpolymer)
-
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
-
PP (Polypropylen)
-
PEEK (Polyetheretherketon)
-
Titan
-
Edelstahl
-
Nitinol
-
Additiv gefertigte Komponenten / 3D-Druckteile
Was benötigen Medizintechnikhersteller für die Trockeneisreinigung?
Ein komplettes Trockeneisstrahlsystem erfordert neben dem Trockeneisstrahlgerät noch weitere wichtige Hilfsmittel. Bei der Implementierung der Trockeneisreinigung in Ihr Unternehmen sind die folgenden Komponenten für eine effektive Einrichtung unerlässlich:
-
Trockeneisstrahlgerät
Die Grundlage Ihres Programms zur Reinigung und Entgratung medizinischer Teile beginnt mit einem zuverlässigen und einfach zu bedienenden Trockeneisstrahlsystem. Cold Jet bietet eine Vielzahl von Maschinen zur Auswahl an, darunter Modelle mit Funktionen wie dem patentierten Particle Control System (PCS®). Mit dem PCS können Sie die Strahlparameter und die Partikelgröße fein abstimmen, um die Reinigungsleistung von sehr sanft bis aggressiv einzustellen. Die Systeme werden komplett mit einem Strahl- und Druckluftschlauch, einem Applikator und einer Düse geliefert, die für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.
-
Druckluftkompressor
Die Druckluft kann aus dem vorhandenen System für gefilterte Luft in Ihrer Betriebsstätte bezogen werden. Für Hersteller medizinischer Geräte ist saubere und trockene Luft von entscheidender Bedeutung. Die Systeme sollten eine Feuchtigkeitsabscheidung und Ölfilterung umfassen, um Verunreinigungen zu vermeiden. Typische Trockeneisstrahlgeräte benötigen 2,8 m³/min bei 5,5 bar. Die Cold Jet PCS Ultra wird bei Bedarf mit einem zusätzlichen Wasserabscheideraufsatz geliefert.
-
Medizinisches Trockeneis
Ein regelmäßiger Nachschub an hochwertigem Trockeneis ist für die Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen Reinigungsbetriebs unerlässlich. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei etwa 40 kg pro Stunde. Arbeiten Sie mit Lieferanten zusammen, die nachweisen können, dass ihr Trockeneis den Industriestandards entspricht. Legen Sie einen Lieferplan fest, der mit Ihren Zeitplänen für die Reinigung und Endbearbeitung von Teilen für medizinische Geräte übereinstimmt.
-
Maschinen- und Bedienerschulung
Bediener benötigen eine angemessene Schulung, um Trockeneisstrahlen effektiv zur Reinigung medizinischer Instrumente, zur Reinigung medizinischer Formen und zum Entgraten medizinischer Teile einzusetzen. Cold Jet bietet einen Schulungskurs an, in dem Ihr Team lernt, wie man die Maschine sicher und korrekt einsetzt. Der Kurs deckt wesentliche Betriebstechniken für eine kontaminationsfreie Reinigung, effektive Reinigungsverfahren und Sicherheitsrichtlinien ab.
-
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Das Reinigungspersonal für medizinische Teile sollte angemessene Schutzkleidung tragen, einschließlich Handschuhe, Gehörschutz und Augenschutz. In Reinräumen sollten sie außerdem geeignete Kittel, Haar- und Schuhüberzüge tragen.
-
Automatisiertes Reinigungssystem
Medizinische Entgratungsprozesse unter Verwendung von Trockeneisstrahlen sind in der Regel automatisiert. Vollautomatische Trockeneisreinigungssysteme vereinen einen Trockeneishersteller, einen Trockeneisstrahler, einen Roboterarm und eine Strahlkabine in einem System.
Was ist das beste Trockeneisstrahlgerät für die Herstellung medizinischer Geräte?
Cold Jet bietet ein umfassendes Angebot an Trockeneisstrahlgeräten für die Herstellung medizinischer Produkte. Unsere benutzerfreundlichen Maschinen sind ideal für die Präzisionsreinigung medizinischer Komponenten und die Reinigung medizinischer Formen. Unser Partikelkontrollsystem reinigt Ihre Werkzeuge und Produkte sicher und hilft Ihnen dabei, effizienter zu arbeiten und strenge medizinische Vorschriften und Reinraumstandards zu erfüllen.
-
Aero2 PCS ULTRA
Die Aero2 PCS ULTRA ist ein vielseitiges Gerät für eine Vielzahl von medizinischen Formen und Entgratungsanwendungen, von der extrem schonenden Reinigung mit Trockeneis-Mikropartikeln bis zur intensiven Reinigung größerer Oberflächen mit 3 mm Trockeneisgranulat.
Aero2 PCS® ULTRA -
i3 MicroClean 2
Der i³ MicroClean 2 ist die nächste Generation der Präzisionsreinigung. Es bietet eine bessere Effizienz und intuitive Bedienelemente in einem leichten und kompakten System. Die Reinigungsintensität lässt sich mühelos steuern, um die idealen Parameter für Ihre spezifische Anwendung in der medizinischen Spritzguss- oder Teilefertigung einzustellen.
i3 MicroClean® 2 -
i3 MicroClean
Die i³ MicroClean ist eine effiziente, leichtgewichtige Maschine, die sich für die Reinigung von medizinischen Formen sowie für medizinische Ent- und Abgratungsanwendungen eignet.
i3 MicroClean®
Trockeneisstrahlung für Medizin & Medizintechnik mit Cold Jet
Wenn Sie Ihr Präzisionsreinigungsverfahren für medizinische Komponenten oder Präzisionsformen aufrüsten möchten, erhöht die Investition in einen Cold Jet Trockeneisstrahler die Effizienz Ihres Betriebs und erfüllt gleichzeitig die Reinraumstandards.
Berücksichtigen Sie bei der Bewertung dieser Investition sowohl die Kapitalrendite (ROI) als auch die betrieblichen Vorteile, die speziell für Ihre Anlage zur Reinigung von Teilen für medizinische Geräte gelten. Cold Jet Maschinen bieten einen schnelleren ROI und einen höheren Wert durch:
-
Reinraum-qualifiziert
Unsere Mikropartikel-Trockeneistechnologie wurde auf ihre Sicherheit in Reinraumumgebungen getestet und validiert.
-
Vertrauenswürdiger Lieferant für die Medizintechnik
Mit mehr als 24.000 installierten Maschinen weltweit und Installationen in den führenden Unternehmen der Medizintechnik haben wir uns als vertrauenswürdige Lösung für das Trockeneisstrahlen in der medizinischen Fertigung etabliert.
-
Industrieführende Zuverlässigkeit
Unsere Maschinen sind auf Langlebigkeit ausgelegt und haben eine deutlich längere Lebensdauer als die der Konkurrenz.
-
Geringere Betriebskosten
Unsere Trockeneisstrahlgeräte verbrauchen deutlich weniger Trockeneis, Druckluft und Strom als Geräte der Konkurrenz. Dies senkt Ihre täglichen Betriebskosten und gewährleistet gleichzeitig höchste Qualität und Sicherheit.
-
Industrieführende Unterstützung und Schulung
Unsere regionalen Techniker kennen die besonderen Anforderungen in medizintechnischen Umgebungen und sind immer erreichbar. Wir bieten sowohl Wartungsdienste als auch umfassende Schulungen zur Bedienung der Geräte an.
-
Anwendungsspezifisches Zubehör
Unser umfangreiches Zubehörsortiment, einschließlich Applikatoren, Strahlschläuchen und anwendungsspezifischen Düsen, hilft Ihnen dabei, die beste Lösung für Ihre Anwendung zur Reinigung medizinischer Teile zu finden.
UNSERE KUNDEN & WAS SIE ÜBER UNS SAGEN
Kunden aus dem Bereich der medizinischen Fertigung auf der ganzen Welt verlassen sich auf Cold Jet.
Mit einem weltweiten Kundenstamm von mehr als 24.000 großen und kleinen Unternehmen liefert Cold Jet einen echten Mehrwert für Hersteller medizinischer Maschinen und medizinischer Formteile.
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER.
Sie sind interessiert, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren und zu sehen, wie sie Ihre individuellen Anforderungen erfüllen können.