Mit der Flexibilität, verschiedene Größen und Typen von Industrieanlagen und Maschinen mit Trockeneisreinigung schnell wiederherzustellen und zu überholen, minimieren wir die kostspieligen Ausfallzeiten und Störungen, die normalerweise mit der industriellen Reinigung verbunden sind.
Bergbau
Durch Trockeneisstrahlen im Bergbau halten Sie Ihre Flotte und die Betriebsausrüstung auf Höchstleistung und verlängern die Anlagenlebensdauer
Das Trockeneisstrahlen spart im Bergbau Zeit und Geld.
Das Trockeneisstrahlen bietet einen nicht leitfähigen, umweltfreundlichen Reinigungsprozess, der keine Nebenprodukte verursacht.
Es entfernt sicher Verunreinigungen aus Produktionsmaschinen, hält die hohe Effizienz der Anlagen aufrecht, verbessert die Inspektionsverfahren und reduziert Ausfallzeiten und verlängert gleichzeitig die Anlagenlebensdauer.
Reinigung von Betriebsmitteln
Sicherstellung einer hohen Anlageneffizienz durch nicht abrasive Reinigung
Vorteile
Das Trockeneisstrahlen entfernt effektiv Ablagerungen aus den Produktionsanlagen des Bergbaus und ermöglicht einen effizienteren Betrieb bei gleichzeitiger Reduzierung des Ausfallsrisikos.
- Reduziert Produktionsausfallzeiten und ungeplante Wartungsarbeiten
- Reinigt schneller und effektiver
- Nicht abrasiv beseitigt Verschleiß an Maschinen und Anlagen
- Verbessert Inspektionsverfahren
- Nicht leitfähig
- Verbessert vorbeugende Wartungen und 5S
- Kein sekundärer Abfallstrom
- Umweltfreundlich
Spezifische Anwendungsmöglichkeiten von Trockeneisstrahlen im Bergbau:
- Absauganlagen
- Hydraulikleitungen
- Zahnräder
- Kompressoren
- Entlüfter
- Pumpen
- Hydraulische Greifer
- Schmierölräume
- Bitumen- und Kohlenstoffablagerungen Entfernung
- Anlagenentfettung
- Transportfahrzeuge – Lastkraftwagen und Triebwagen
- +Mehr
Reinigung von elektrischen Komponenten
Sichere Reinigung elektrischer Geräte und Senkung der Wartungskosten
Vorteile
Trockeneisstrahlen reinigt sicher Anhaftungen von empfindlichen elektrischen Geräten und reduziert das Risiko von ungeplanten Produktionsausfällen.
- Erhöht Produktionszeit
- Aufrechterhaltung einer hohen Anlageneffizienz
- Reinigt Komponenten schneller und effektiver
- Nicht abrasiv keine Beschädigung empfindlicher Elektronik
- Verbessert Inspektionsverfahren
- Nicht leitfähig
- Verbessert vorbeugende Instandhaltungen
- Kein Wasser- oder Sekundärabfall
Spezifische Anwendungsmöglichkeiten von Trockeneisstrahlen im Bergbau:
- Elektromotoren
- Statorwicklungen
- Elektrische Betriebsstätten
- Schaltanlagen
- PCR Räume
- Lüfter, Bildschirme und Gehäuse
- Isolatoren
- Generatoren
- Elektroschränke
- Entfernt Bitumen- und Kohlenstoffablagerungen
- +Mehr
Oberflächenvorbereitung
Bereitet Oberflächen für Tests, Wartung, Reparatur oder Neulackierung vor
Vorteile
Die Trockeneisreinigung ist ein Trockenverfahren, das den Einsatz wässriger oder chemischer Lösungen überflüssig macht und genauere Tests ermöglicht.
- Der Trockenprozess ermöglicht eine sofortige Lackierung oder Beschichtung nach der Reinigung
- Kein Sekundärabfall reduziert die Entsorgungskosten und reduziert Nachbearbeitungen
- Nicht abrasiv keine Beschädigung von Oberflächen
- Genauere Messwerte
- Umweltfreundlich
Spezifische Anwendungsmöglichkeiten von Trockeneisstrahlen im Bergbau:
- Druckbehälter
- Produktionsgefäße
- Lagerbehälter
- Rotierende Gerätekomponenten
- Rohrleitungen
- Produktionsanlagen
- Tanks
- Ventile
- Entfernt Bitumen- und Kohlenstoffablagerungen
- +Mehr
Vorteile des Trockeneisstrahlens
Effektive Reinigung von starken Anhaftungen an Produktionsmaschinen und elektrischen Geräten
Saubere Geräte können mit maximaler Effizienz betrieben werden, was das Risiko ungeplanter Ausfallzeiten reduziert und die Lebensdauer der Geräte verlängert.
- Reduziert Produktionsausfallzeiten und ungeplante Wartungsarbeiten
- Reinigt schneller und effektiver
- Nicht abrasiv Keine Beschädigung des Equipments
- Verbessert die vorbeugende Wartung und 5S
- Umweltfreundlich
- Kein sekundärer Abfallstrom
- Nicht leitfähig
- Reinigt vor Ort keine Demontage erforderlich
- Vielseitig einsetzbar
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER.
Sie sind interessiert, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren und zu sehen, wie sie Ihre individuellen Anforderungen erfüllen können.