
Kunststoffe und Verbundwerkstoffe
Trockeneisstrahlen ermöglicht eine wasserfreie Oberflächenvorbereitung für optimale Haftung von Lacken und Beschichtungen.
Hersteller stehen vor vielen Herausforderungen, wenn es darum geht, vor dem Lackieren oder Beschichten eine gleichmäßige, hochwertige Oberflächenvorbereitung zu erzielen. Haftungsprobleme sind häufig die Folge von unzureichender Oberflächensauberkeit, Verunreinigungen, inkonstanter Vorbereitung oder unbekannten Rückständen. Die Vorbereitung von Kunststoffen für den Lackauftrag ist aufgrund ihrer geringen Oberflächenenergie und der häufigen Verwendung von Formtrennmitteln, die als unsichtbare Barrieren für die Haftung wirken können, besonders komplex.
Die Trockeneisreinigung ist eine wasserfreie Methode zur Oberflächenvorbereitung und Entfettung, die Trennmittel, Partikel, Öle, Staub, Fingerabdrücke und Produktionsrückstände restlos von Kunststoffteilen entfernt. Die Oberflächenvorbereitung ist nicht-abrasiv, erhält die Oberflächenintegrität und erzeugt kein Ankerprofil. Da Trockeneisstrahlen nicht-wässrig ist, entfällt die Trocknungszeit, sodass Oberflächen sofort lackierbereit sind. Der Prozess aktiviert zudem die Oberfläche und sorgt für eine hervorragende Entfernung von Verunreinigungen auf verschiedenen Untergründen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie unsere Trockeneisreinigungsmaschinen Ihre Oberflächenvorbereitung für Lackier- und Beschichtungsanwendungen verbessern können.
Trockeneisstrahlen sorgt für eine hervorragene Entfernung von Verunreinigungen und liefert sofort lackierbare Oberflächen.
In Fertigungs- und Lackierbetrieben ist eine konstante, hochwertige Oberflächenvorbereitung und Entfettung unerlässlich, um Haftungsprobleme zu vermeiden und eine einwandfreie Lackierung sicherzustellen. Herkömmliche Methoden wie Spritzwaschanlagen, Ultraschallbäder und das manuelle Abwischen mit Lösungsmitteln sind oft wasserbasiert, erfordern aufwendige Trocknungsprozesse und den Einsatz aggressiver Chemikalien, die Rückstände hinterlassen können. Manuelle Werkzeuge führen häufig zu inkonstanten Ergebnissen, was zu Mängeln wie Abblättern, Absplittern oder eine ungleichmäßige Beschichtung zur Folge haben kann. Diese konventionellen Ansätze verlangsamen die Produktionszyklen, beeinträchtigen die Beschichtungsqualität und erzeugen zusätzliche Abfallströme, die die Betriebskosten erhöhen.
Das Trockeneisstrahlen macht Wasser und Trocknungszeiten überflüssig und entfernt Verunreinigungen bei der Oberflächenvorbereitung für Lackierungen und Beschichtungen gründlich. Da das Trockeneis bei Kontakt sublimiert, bleiben keine Strahlmittelrückstände, Chemikalien oder Feuchtigkeit zurück, die die Haftung der Beschichtung beeinträchtigen könnten. Die Trockeneisreinigung bereitet Oberflächen für die sofortige Lackierung oder Beschichtung vor, was die Produktionszyklen erheblich beschleunigt.
Trockeneisstrahlen entfernt effektiv alle problematischen Verunreinigungen, einschließlich Formtrennmittel, Schmierstoffe, mikroskopisch kleine Staub- und Partikelrückstände, Fingerabdrücke und Hautfette sowie Produktionsrückstände. Durch die Oberflächenvorbereitung und Entfettung entsteht eine saubere Oberfläche, auf der Farben und Beschichtungen direkt mit dem Untergrund verbinden können, wodurch Probleme wie Fischaugen, Blasenbildung und vorzeitiges Versagen der Beschichtung vermieden werden. Das Trockeneisstrahl-Oberflächenvorbereitungswerkzeug sorgt im Vergleich zu anderen Methoden der Lackoberflächenvorbereitung für eine längere Haltbarkeit der Beschichtungshaftung.
Trockeneisstrahlen ist ein trockenes Verfahren zur Oberflächenvorbereitung, das sofort lackierbare Oberflächen liefert. Dadurch entfallen kostspielige Trockenöfen und Wasserrückgewinnungssysteme. Die Teile können problemlos von der Reinigung in die Lackierkabine gebracht werden, was die Durchlaufzeiten erheblich verkürzt und die Produktion steigert.
Trockeneis sublimiert beim Aufprall zu Gas. Es bleiben keine Reinigungsmittel, Chemikalien oder Feuchtigkeit auf den Teilen zurück. Dadurch entfallen Nachreinigungsprozesse, die Entsorgungskosten werden reduziert und die Haftung der Beschichtung wird nicht beeinträchtigt.
Trockeneisstrahlen ist eine nicht-abrasive Methode zur Oberflächenvorbereitung, die kein Ankerprofil hinterlässt. Es entfernt Oberflächenverunreinigungen gründlich und bewahrt die Integrität von Kunststoffteilen und empfindlichen Oberflächen. Die Methode zur Oberflächenvorbereitung vor der Beschichtung und dem Lackieren erhält die ursprüngliche Oberflächentextur und -geometrie, was eine gleichmäßige Schichtdicke sicherstellt.
Das Eisstrahlen zur Reinigung vor dem Lackieren von Kunststoffen, zur Vorbereitung von Beschichtungsoberflächen und zum Entfetten hilft Herstellern in verschiedenen Branchen, eine überragende Beschichtungsleistung zu erzielen. Das Eisstrahlen kann die Standards SSPC-SP-1 (Lösungsmittelreinigung) und SSPC-SP-7/NACE 4 (Strahlen mit losem Strahlgut) bei der Beschichtungsvorbereitung und der Vorbereitung von Kunststoffen zum Lackieren erfüllen.
Trockeneisstrahlen ist eine wasserfreie und nicht-abrasive Lösung, die Verunreinigungen von Kunststoffteilen vollständig entfernt.
Da das Trockeneisstrahlen ohne Wasser auskommt, können Kunststoffteile sofort lackiert oder beschichtet werden, ohne dass eine Trocknungszeit erforderlich ist. Das beschleunigt den Produktionsprozess erheblich. Bei der Oberflächenvorbereitung und Entfettung vor dem Lackieren und Beschichten entfallen teure Trockenöfen und Wasserrückgewinnungssysteme.
Trockeneisstrahlgeräte entfernen effektiv problematische Verunreinigungen aus dem Produktionsprozess, wie Formtrennmittel, Öle, Staub und andere Fertigungsrückstände. Weder Wasser, Chemikalien noch Sekundärmedien verbleiben auf dem Bauteil. Eisstrahlen erzeugt eine wirklich saubere und aktivierte Oberfläche auf Kunststoffteilen, die sicherstellt, dass Lacke und Beschichtungen ohne Probleme wie Abblättern oder Blasenbildung haften.
Die Trockeneisreinigung ist nicht-abrasiv, wodurch empfindliche Kunststoffoberflächen gereinigt werden, ohne sie zu ätzen, zu zerkratzen oder die Geometrie bzw. Oberflächenbeschaffenheit des Bauteils zu verändern. Dies ist entscheidend, um die ästhetische Qualität und die Maßhaltigkeit von Kunststoffkomponenten bei der Vorbereitung zum Lackieren zu erhalten.
Die Trockeneisreinigungsmaschinen von Cold Jet sind für die einfache Integration in bestehende automatisierte Produktionslinien konzipiert. Der Prozess der Oberflächenvorbereitung ist effektiv bei der Reinigung von Kunststoffteilen in automatisierten Lackierstraßen, Beschichtungslinien und Produktionssystemen in einer Vielzahl von Branchen:
Ein komplettes System zur Oberflächenvorbereitung mit Trockeneis erfordert die folgende Ausrüstung:
Für die Oberflächenvorbereitung mit Trockeneisstrahlen ist ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Trockeneisstrahlsystem erforderlich. Cold Jet bietet eine vielfältige Auswahl an Systemen, einschließlich Modellen mit Funktionen wie unserem patentierten Particle Control System (PCS®). Das PCS ermöglicht es Ihnen, die Strahlparameter präzise an Ihre Anwendung anzupassen. Alle Trockeneisstrahlgeräte werden komplett mit einem Strahl- und Luftschlauch, einem Applikator und einer Düse geliefert, die am besten für Ihre Oberflächenvorbereitung geeignet ist.
Druckluft kann über das vorhandene, gefilterte Luftsystem Ihrer Anlage bereitgestellt werden. Cold Jet Trockeneisstrahler benötigen in der Regel 100 cfm (2,8 m³/min) bei 80 psi (5,5 bar), um effektiv zu arbeiten.
Wir können Ihnen helfen, einen Trockeneis-Lieferanten zu finden und die Menge zu empfehlen, die Sie basierend auf Ihren Bedürfnissen bestellen sollten. Sobald ein Lieferant gefunden ist, können Sie einen Lieferplan festlegen, der zu Ihren Produktionsplänen passt.
Es wird eine umfassende Schulung für den sicheren und effektiven Betrieb angeboten, einschließlich der richtigen Techniken für die Kunststoff-Lackiervorbereitung und der Sicherheitsprotokolle. Cold Jet bietet einen Schulungskurs an, der Ihrem Team den sicheren und korrekten Umgang mit der Maschine beibringt.
Das Personal sollte bei der Verwendung des Trockeneis-Oberflächenvorbereitungswerkzeugs eine geeignete Sicherheitsausrüstung tragen, einschließlich Handschuhen, Gehörschutz und Augenschutz.
Oberflächenvorbereitungsprozesse mit Trockeneisstrahlen werden häufig automatisiert – insbesondere bei der Vorbereitung von Kunststoff für die Lackierung. Vollautomatische Trockeneisstrahlsysteme kombinieren einen Trockeneishersteller, einen Trockeneisstrahler und einen Roboterarm in einem System für konsistente, wiederholbare Ergebnisse.
Cold Jet bietet eine umfassende Palette an Trockeneisstrahlgeräten für Anwendungen zur Oberflächenvorbereitung. Unsere benutzerfreundlichen Maschinen sind ideal für die Vorbereitung von Oberflächen vor Lackier- und Beschichtungsvorgängen. Mit Cold Jet Trockeneisstrahlgeräten lässt sich ein Oberflächenzustand erreichen, der die Standards für Lösungsmittelreinigung nach SSPC-SP 1 erfüllt.
Die Aero2 PCS ULTRA ist eine vielseitige Maschine für eine Vielzahl von Anwendungen zur Oberflächenvorbereitung, von der extrem schonenden Reinigung mit MicroParticle Trockeneis auf empfindlichen Kunststoffoberflächen bis zur aggressiven Reinigung größerer Bauteile mit 3 mm Trockeneis-Granulat. Der PCS ULTRA kann zur automatisierten Oberflächenvorbereitung in Ihre Produktionslinie integriert werden.
Aero2 PCS® ULTRADer i3 MicroClean 2 ist die nächste Generation der präzisen Oberflächenvorbereitung. Er bietet eine höhere Effizienz und intuitive Bedienelemente in einem leichten und kompakten System. Sie können die Reinigungsintensität ganz einfach steuern, um die idealen Parameter für die Beschichtungsvorbereitung und die Vorbereitung von Kunststoff für die Lackierung festzulegen. Der MicroClean 2 kann ebenfalls in Lackier- oder Produktionslinien für die automatisierte Oberflächenvorbereitung integriert werden.
i3 MicroClean® 2Der i3 MicroClean ist eine effiziente, leichte Maschine, die sich für die Anwendungen der Oberflächenvorbereitung in verschiedenen Branchen eignet. Integrieren Sie sie als automatisierte Lösung für die Oberflächenvorbereitung in Ihren Prozess.
i3 MicroClean® 2
Wenn Sie Ihren Prozess der Oberflächenvorbereitung vor dem Lackieren oder Beschichten optimieren möchten, ist die Investition in ein Trockeneisstrahlgerät von Cold Jet die perfekte Lösung. Sie steigern damit nicht nur die Effizienz Ihrer Abläufe, sondern gewährleisten auch eine optimale Haftung der Beschichtung. Bei der Bewertung dieser Anschaffung sollten Sie sowohl den Return on Investment (ROI) als auch die betrieblichen Vorteile im Blick behalten. Die Maschinen von Cold Jet liefern Ihnen einen schnelleren ROI und schaffen einen größeren Mehrwert.
Jahrzehntelange, praxiserprobte Leistung in verschiedenen Branchen belegen, dass Cold Jet herausragende Ergebnisse bei der Vorbereitung von Kunststoffen für Lackierungen und Beschichtungen liefert.
Mit weltweit über 24.000 installierten Systemen ist Cold Jet ein vertrauenswürdiger Partner. Unsere Lösungen finden sich in Lackierereien, Beschichtungsstraßen und automatisierten Produktionslinien – von kleinen Spezialherstellern bis hin zu führenden Fertigungsbetrieben.
Die Ausrüstung von Cold Jet ist für anspruchsvolle Industrieumgebungen konzipiert. Sie liefert jahrelangen, zuverlässigen Betrieb und sorgt so für einen reibungslosen Oberflächenvorbereitungsprozess mit minimalen Ausfallzeiten. Trockeneisstrahler von Cold Jet haben eine deutlich längere Lebensdauer als Konkurrenzprodukte und gewährleisten eine konstant hohe Leistung über viele Jahre hinweg.
Unsere Servicetechniker im Außendienst arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um praxisnahe Schulungen anzubieten und die Spitzenleistung Ihrer Ausrüstung zu gewährleisten. Sollten unerwartete Probleme auftreten, können Sie sicher sein, dass diese schnell und effektiv behoben werden, um die Auswirkungen auf Ihre Abläufe so gering wie möglich zu halten.
Unsere Trockeneisstrahler verbrauchen deutlich weniger Trockeneis, Druckluft und Strom als vergleichbare Maschinen von Mitbewerbern. Dadurch können Sie Ihre Betriebskosten bei der Oberflächenvorbereitung und den Beschichtungsprozessen effektiv senken.
Unser breites Angebot an Zubehör – einschließlich Applikatoren, Strahlschläuchen und anwendungsspezifischen Düsen – hilft Ihnen dabei, Ihre Trockeneis-Oberflächenvorbereitungsausrüstung perfekt auf Ihre individuellen Anforderungen abzustimmen.
Mit über 24.000 Systemen im globalen Einsatz bei großen, wie kleinen Unternehmen, liefert Cold Jet erstklassige Trockeneisstrahlgeräte für die Oberflächenvorbereitung.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren und zu sehen, wie sie Ihre individuellen Anforderungen erfüllen können.