Trockeneisstrahlmaschinen zur Reinigung von Verbundwerkzeugen

Reinigen Sie Verbundwerkzeugformen und verlängern Sie dadurch die Lebensdauer mit nicht-abrasiver Trockeneisreinigung

Sichere und schnelle Reinigung von Verbundwerkzeugformen im laufenden Betrieb zum Schutz kritischer Oberflächen

Hersteller, die hochwertige Verbundteile für Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobilindustrie und andere kommerzielle Sektoren produzieren, benötigen höchste Standards in Bezug auf Teilekonsistenz und Präzision. Eine effektive Reinigung von Werkzeugen und Verbundwerkzeugformen von Trennmitteln, Harzen und Produktionsrückständen ist entscheidend, um konstant hochwertige Teile herzustellen. Die Aufrechterhaltung präziser, unbeschädigter Formoberflächen ist für hochwertige Endprodukte, die Langlebigkeit der Werkzeuge und die Produktionseffizienz von entscheidender Bedeutung.

Trockeneisstrahlen ist eine nicht abrasive Reinigungslösung für Verbundwerkzeugformen, die die Abmessungen, Formtoleranzen oder Oberflächenbeschaffenheit von Verbundwerkzeugformen nicht verändert – wodurch die Integrität der fertigen Verbundwerkstoffteile gewährleistet und die Lebensdauer der Werkzeuge verlängert wird. Die Verbundformen können direkt im laufenden Betrieb bei Produktionstemperatur gereinigt werden, wodurch kostspielige Abkühl- und Wiederaufheizzyklen entfallen und die Ausfallzeiten erheblich reduziert werden.

Kontaktieren Sie uns heute noch, um zu erfahren, wie unsere Trockeneisstrahlmaschinen Ihre Wartung von Verbundwerkzeugen verbessern und die Einsatzdauer Ihrer teuren Verbundwerkzeuge verlängern können.

Kontaktieren Sie uns

Was sind die Vorteile von Trockeneisstrahlen bei der Reinigung von Verbundwerkzeugen?

Trockeneisstrahlen ermöglicht eine konsistente und zuverlässige Reinigung von Verbundwerkzeugformen unter Beibehaltung präziser Toleranzen.

Herkömmliche Reinigungsmethoden für Verbundwerkzeuge sind oft langsam, arbeitsintensiv und verkürzen die produktive Lebensdauer der wertvollen Werkzeuge. Manuelle Prozesse mit Drahtbürsten, Scheuerpads und aggressiven Chemikalien können kritische Toleranzen abtragen und die Oberflächen der Formen beschädigen. Die Reinigung mit Chemikalien und abrasiven Strahlmitteln birgt zudem Sicherheitsrisiken und Herausforderungen bei der Entsorgung.

Die nicht-abrasive Trockeneisreinigung schont die Oberflächen der Formen und erhält die Integrität des Werkzeugs. Sie ist ein effizienteres Verfahren zur Entfernung von Verunreinigungen aus Verbundwerkzeugformen, ohne die präzisen Merkmale zu beeinträchtigen. Der Reinigungsprozess verbessert die Konsistenz und Qualität der Bauteile, während Ausschussraten und Kosten für den Werkzeugersatz gesenkt werden.

 

  • Nicht-abrasive Werkzeugreinigung

    Trockeneisstrahlen bewahrt kritische Maßtoleranzen und Trennlinien, die bei herkömmlichen Reinigungsmethoden häufig abgenutzt werden. Der Prozess verursacht keine Ätzungen, Profilierungen oder Veränderungen der Abmessungen der Werkzeugoberflächen, sodass die für die Herstellung hochwertiger Teile erforderlichen präzisen Geometrien erhalten bleiben. Komplexe Geometrien, enge Ecken und komplizierte Details werden gründlich gereinigt, ohne dass Verschleiß oder Beschädigungen auftreten. Die Trockeneisreinigung reduziert die Kosten für den Werkzeugersatz erheblich und verlängert die Lebensdauer wertvoller Formen.

  • Schnellere und effektivere Reinigung

    Trockeneisstrahler reinigen Verbundwerkstoffformen, während diese noch heiß und in Betrieb sind. Dadurch entfallen Ausfallzeiten, die mit Abkühlungs-, Demontage- und Remontageprozessen verbunden sind. Zeitaufwändige manuelle Reinigungsmethoden werden überflüssig und es wird eine gründlichere Reinigung erzielt. Formen können außerdem häufiger gereinigt werden, was die Ausschussquote deutlich senkt und die Produktionsleistung erhöht.

  • Hervorragende Entfernung von Verunreinigungen

    Trockeneisreinigung kann eine Vielzahl von Verunreinigungen von vielen verschiedenen Arten von Werkzeugsubstraten entfernen. Das Verfahren entfernt effektiv Harz, Trennmittel (Opfer-, semipermanente, permanente), Grundierungen, Epoxidharz, Teflonband, Klebeband, Silikone, Produktionsöle, Polymerrückstände, Phenolmaterialien, Kohlenstoff- und Graphitfasern, Kevlar, Oxide und andere Produktionsrückstände.

  • Keine Sekundärabfälle oder Rückstände

    Trockeneis sublimiert bei Kontakt, sodass keine Strahlmittel, chemischen Rückstände oder Sekundärabfälle beseitigt werden müssen. Die Trockeneisreinigung von Cold Jet stellt sicher, dass keine Fremdkörperrückstände (FOD) zurückbleiben. Dies macht zusätzliche Reinigungsschritte überflüssig, verringert das Kontaminationsrisiko und gewährleistet optimale Oberflächenbedingungen für nachfolgende Produktionszyklen.

  • Kein Risiko von thermischer Belastung

    Studien bestätigen, dass die Trockeneisreinigung keine thermische Belastung der Werkzeugsubstrate verursacht. Temperaturänderungen treten nur an der Oberfläche auf, ohne eine Durchdringung, die Maßänderungen oder Risse verursachen könnte. Formen, die bei erhöhten Temperaturen betrieben werden, reinigen sich aufgrund verstärkter Thermoschockeffekte sogar effektiver.

  • Umweltfreundliches Verfahren

    Bei der Trockeneisreinigung wird recyceltes CO2 verwendet, das nicht zu den Treibhausgasemissionen beiträgt. Es macht den Einsatz schädlicher VOCs und gefährlicher Reinigungschemikalien überflüssig und schafft so eine sicherere Arbeitsumgebung.

Was sind die Anwendungsbereiche von Trockeneisstrahlen in der Herstellung von Verbundwerkstoffteilen?

 

Die Trockeneisstrahlreinigung ist in allen Verbundwerkstoff-Fertigungsprozessen wirksam und kann verschiedene Verunreinigungen entfernen, ohne die Integrität der Werkzeuge zu beeinträchtigen.

 

  • SMC (Sheet Molded Compound) Formpressen

  • RTM (Resin Transfer Molding)

  • BMC (Bulk Molding Compound) Spritzguss

  • Pultrusionswerkzeuge

  • Prepregging-Ausrüstung

  • Werkzeuge für Nasslaminierung

  • Stahlformen

  • Aluminiumwerkzeuge

  • Teflonbeschichtete Formen

  • Hart eloxierte Oberflächen

  • Epoxid- und Urethanwerkzeuge

  • Frekote-beschichtete Formen

  • Extrusionswerkzeuge

  • Thermoformwerkzeuge

  • Reinigung komplexer Geometrien

Trockeneisreinigung säubert Verbundwerkzeugformen und Werkzeuge sicher und schnell

 

Trockeneisstrahlen ermöglicht eine präzise, kontrollierte Reinigung komplexer Formgeometrien und Anwendungen mit engen Toleranzen.

 

  • Luft- und Raumfahrt

    Trockeneisstrahlen reinigt Verbundwerkzeuge für Flugzeugkomponenten, Motorteile, Strukturelemente und Innenverkleidungen. Der Reinigungsprozess entfernt Trennmittel, Prepreg-Rückstände und Produktionsverunreinigungen von kritischen Luft- und Raumfahrtformen, während strenge Qualitätsstandards und Oberflächenspezifikationen eingehalten werden. Die Trockeneisreinigung verhindert Fremdkörperrückstände.

  • Automobilindustrie

    Die Trockeneisreinigung pflegt Verbundwerkzeugformen für Karosserieteile, Innenraumkomponenten, Teile unter der Motorhaube und strukturelle Verstärkungen. Sie reinigt SMC- und BMC-Formpresswerkzeuge, RTM-Werkzeuge und Pultrusionsdüsen effizient, während sie die Präzision der Werkzeuge bewahrt und ihre Lebensdauer verlängert.

  • Energieerzeugung

    Warten Sie Verbundwerkzeuge für Windturbinenblätter, Gondeln und Strukturkomponenten mit Trockeneisstrahlen. Reinigen Sie Rotorblattformen und Produktionswerkzeuge effizient und bewahren Sie dabei die für die aerodynamische Leistung und strukturelle Integrität erforderliche Präzision.

  • Effiziente Entfernung von Harzen und Bändern von Aluminium- und Metallformen durch Trockeneisstrahlen

  • Trockeneisreinigung entfernt effektiv Harz und Trennmittel von Verbundwerkzeugen

  • Gründliche Reinigung von Verbundwerkzeugen durch Trockeneisstrahlen

Trockeneisreinigung für Verbundwerkzeuge wird in verschiedenen Industrien eingesetzt

Cold Jet bietet Trockeneisstrahlgeräte für Verbundwerkzeugformen, Werkzeugwartung und Präzisionsreinigungslösungen in verschiedenen Fertigungsumgebungen an.

 

Was benötigen Hersteller von Verbundteilen für die Trockeneisreinigung?

 

Für die Implementierung der Trockeneisreinigung in Ihrer Anlage sind die folgenden Komponenten für einen effektiven Aufbau unerlässlich:

 

Cold Jet dry ice blasting setup with dry ice blaster, ice tote, and air compressor with air dryer

  • Trockeneisstrahlgerät

    Ein erfolgreiches Programm zur Reinigung von Verbundwerkzeugen beginnt mit der Auswahl des richtigen Trockeneisstrahlgeräts für Ihre spezifischen Anforderungen. Das umfassende Maschinensortiment von Cold Jet umfasst fortschrittliche Modelle mit unserem patentierten Particle Control System (PCS®), das eine präzise Anpassung der Reinigungsintensität an Ihre genauen Anforderungen an Verbundwerkzeuge ermöglicht.

  • Druckluft

    Trockeneisstrahlgeräte lassen sich nahtlos in Ihre vorhandene Druckluftversorgung integrieren. Cold Jet Trockeneisstrahler benötigen in der Regel 100 cfm (2,8 m³/min) bei 80 psi (5,5 bar), um effektiv zu arbeiten.

  • Trockeneisversorgung

    Wir beraten Sie bei der Auswahl zuverlässiger Trockeneislieferanten und bei der Ermittlung der geeigneten Bestellmenge entsprechend Ihrem Bedarf. Sobald diese festgelegt ist, können Sie einen Lieferplan erstellen, der auf Ihre Produktions- und vorbeugenden Wartungspläne abgestimmt ist.

  • Schulung für Bediener und Maschine

    Es wird eine umfassende Schulung für einen sicheren und effektiven Betrieb angeboten, einschließlich der richtigen Techniken und Sicherheitsprotokolle. Cold Jet bietet einen Schulungskurs an, der Ihr Team in der sicheren und korrekten Verwendung der Maschine unterweist.

  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

    Das Reinigungspersonal von Verbundwerkzeugen sollte eine angemessene Sicherheitsausrüstung tragen, einschließlich Handschuhen, Gehörschutz und Augenschutz.

Was ist die beste Trockeneisstrahlmaschine für die Herstellung von Verbundteilen?

 

Cold Jet bietet ein umfassendes Sortiment an Trockeneisstrahlmaschinen für die Fertigung von Verbundteilen. Unsere benutzerfreundlichen Maschinen sind ideal für die Reinigung und Wartung von Verbundwerkzeugen.

  • Aero2 PCS ULTRA

    Die Aero2 PCS ULTRA ist eine vielseitige Maschine für verschiedene Reinigungsanwendungen bei Verbundwerkstoffen – von der extrem schonenden Reinigung mit MicroParticle-Trockeneis bis zur aggressiven Entfernung starker Verunreinigungen mit 3 mm-Trockeneispellets. Das Particle Control System ermöglicht eine präzise Steuerung der Parameter für optimale Ergebnisse.

    Aero2 PCS® ULTRA
  • i3 MicroClean 2

    Die i3 MicroClean 2 ist die nächste Generation der Präzisionsreinigung. Sie bietet verbesserte Effizienz und intuitive Bedienelemente in einem leichten und kompakten System. Sie können die Reinigungsparameter einfach steuern, um die Leistung für Ihre spezifischen Verbundwerkzeug-Anwendungen zu optimieren.

    i3 MicroClean® 2
  • i3 MicroClean

    Die i3 MicroClean ist eine effiziente, leichte Maschine, die sich hervorragend für die Reinigung und Wartung von Verbundwerkzeugformen eignet. Ihr kompaktes Design macht sie ideal für die Integration in bestehende Produktionsumgebungen.

    i3 MicroClean®

Warum in Cold Jet Maschinen für die Reinigung von Verbundwerkzeugen investieren?

 

 

Cold Jet dry ice blasting machine portfolio

 

 

Wenn Sie Ihren Wartungsprozess für Verbundwerkzeuge optimieren möchten, steigert die Investition in ein Cold Jet Trockeneisstrahlgerät die Effizienz Ihres Betriebs, verlängert die Lebensdauer der Werkzeuge und verbessert die Teilequalität. Bei der Bewertung dieser Investition sollten Sie sowohl den Return on Investment (ROI) als auch die betrieblichen Vorteile berücksichtigen. Cold Jet Maschinen bieten einen schnelleren ROI und einen höheren Mehrwert.

 

  • Bewährte Lösung zur Reinigung von Verbundwerkzeugen

    Jahrzehntelange Praxiserfahrung in verschiedenen Branchen beweisen, dass Cold Jet hervorragende Ergebnisse bei der Reinigung von Verbundwerkstoffformen und Werkzeugen erzielt.

  • Vertrauenswürdiger Partner für Werkzeugreinigung

    Mit über 24.000 weltweit installierten Maschinen haben wir uns als die vertrauenswürdige Lösung für die Werkzeugwartung in der Herstellung von Verbundteilen etabliert.

  • Überragende Zuverlässigkeit

    Cold Jet Geräte sind für anspruchsvolle industrielle Umgebungen konzipiert und bieten jahrelangen zuverlässigen Betrieb, der Ihren Reinigungsprozess für Verbundwerkzeuge reibungslos und mit minimalen Ausfallzeiten aufrechterhält. Trockeneisstrahler von Cold Jet haben eine deutlich längere Lebensdauer als die der Konkurrenz und gewährleisten eine beständige Leistung über die Zeit.

  • Umfassende Unterstützung und Schulung

    Unsere regionalen Techniker verstehen die einzigartigen Anforderungen von Verbundwerkstoff-Fertigungsumgebungen und sind stets erreichbar. Wir bieten sowohl Wartungsdienste als auch umfassende Schulungen zur Bedienung der Geräte an.Bei unerwarteten Problemen reagiert unser Team schnell, um Betriebsunterbrechungen zu minimieren.

  • Geringere Betriebskosten

    Cold Jet Maschinen verbrauchen im Vergleich zu Konkurrenzgeräten deutlich weniger Trockeneis, Druckluft und Strom. Dies senkt Ihre täglichen Betriebskosten, ohne die Reinigungsleistung oder Sicherheitsstandards zu beeinträchtigen.

  • Anwendungsspezifisches Zubehör

    Unsere umfassende Zubehörpalette mit speziellen Applikatoren, Strahlschläuchen und Spezialdüsen ermöglicht es Ihnen, die Leistung an Ihre einzigartigen Anforderungen bei der Reinigung von Verbundwerkzeugen anzupassen.

UNSERE KUNDEN & WAS SIE ÜBER UNS SAGEN

Hersteller von Verbundteilen auf der ganzen Welt vertrauen auf Cold Jet

Mit weltweit über 24.000 installierten Maschinen, die in großen und kleinen Unternehmen zum Einsatz kommen, bietet Cold Jet Herstellern von Verbundwerkstoffteilen weltweit einen echten Mehrwert.

DAS SAGEN KUNDEN ÜBER TROCKENEISSTRAHLEN

Unsere Kunden erzielen bessere Ergebnisse bei der Reinigung von Verbundwerkzeugen mit Trockeneisstrahlgeräten.

Trockeneisstrahlen ist eine sehr effektive Methode, um Verunreinigungen von Werkzeugen zu entfernen, und es hilft sogar bei Einbrennungen. Bei bestimmten Beschichtungen konnten wir die Wartungszyklen um bis zu 50 % reduzieren, wodurch die Kosten und Ausfallzeiten erheblich gesenkt wurden.

Mit Trockeneisstrahlen erzielen wir zweifellos eine deutlich bessere Reinigung und reduzieren die Stillstandszeiten. Das detailgenaue Reinigungsergebnis, das uns das System von Cold Jet bietet, ermöglicht es, auch Stellen zu säubern, die wir sonst nicht erreichen würden.

Der Prozess ist schnell und sorgt dafür, dass die Werkzeuge nicht abstumpfen.

1 / 1


Kontaktieren


Kontaktieren Sie uns

WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER.

Sie sind interessiert, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren und zu sehen, wie sie Ihre individuellen Anforderungen erfüllen können.